Zahnarztassistentin mit einer Patientin bei der Zahnarztpraxis Dr. Martin von Sontagh © Eva Rauch Photography

Prophylaxe

Erfrischende, saubere Zähne

Eine intakte Zahngesundheit ist wichtig für das allgemeine Wohlbefinden. Die konsequente Mundpflegeroutine ist der Schlüssel für ein gesundes und straffes Zahnfleisch. Dazu gehören tägliches Zähneputzen, das tägliche Verwenden von Zahnseide sowie eine regelmäßig durchgeführte professionelle Mundhygiene in der Zahnarztpraxis. Denn nicht alle Beläge und Ablagerungen können zu Hause entfernt werden. Die professionelle Zahnreinigung entfernt Zahnstein und schwer zugängliche Ablagerungen, damit Zahnfleischerkrankungen erst gar nicht entstehen können. Bei der Mundhygiene werden Plaque-Ablagerungen und bakterielle Zahnbeläge (Biofilm) unterhalb des Zahnfleischsaums entfernt, die bei einer nicht regelmäßig durchgeführten Reinigung Schäden an Zähnen und Zahnfleisch verursachen können. Das Zahnfleisch wird zudem mittels Sonden untersucht. Dadurch können auftretenden Veränderungen und der Beginn einer Parodontose frühzeitig erkannt und entgegengewirkt werden. Unsere Mundhygiene-Expertinnen arbeiten allesamt mit einer Lupenbrille. Durch die 3,5-fache Vergrößerung können kleinere und größere Veränderungen im Mund schnell erkannt werden. Sanft und gewissenhaft entfernen sie alle Beläge und Ablagerungen.

Zahnmedizinischesgerät - Zahnarzt Dr. Martin von Sontagh © Eva Rauch Photography

Terminanfrage

Haben Sie Fragen oder wollen Sie einen Termin vereinbaren?

error: Inhalt ist geschützt.