Wir lieben und leben unseren Beruf und versuchen, für all unsere Patienten das Beste im Sinne ihrer Zahngesundheit zu erreichen. Unsere Praxis bietet eine ganzheitliche zahnmedizinische Behandlung für Sie an – denn Sie als Patient stehen bei uns im Mittelpunkt. Schonende und minimalinvasive Behandlungen stehen dabei an oberster Stelle. Dem Patienten sollen die eigenen Zähne so lange wie möglich erhalten bleiben. Dafür verfolgen wir ein ausgetüfteltes und seit Jahren bewährtes Konzept.
Minimalinvasive Füllungen, Kronen, Brücken aber auch hochkomplexe mikroskopische Wurzelbehandlungen sowie Zahnfleischbehandlungen gehören zu unserer täglichen Arbeit. Die sehr aufwendig gestaltete Parodontal-Therapie wird von unseren qualifizierten Prophylaxe-Assistentinnen durchgeführt. Die ganzheitliche Funktionsdiagnostik rundet unser medizinisches Angebot ab.
Zahnlücken werden in unserer Praxis nicht nur durch konventionelle Brücken oder Kronen geschlossen: Die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Implantologen vervollständigt unser Leistungsspektrum.
An jedem Zahn hängt ein Mensch. Zähne können nicht nur Zahnschmerzen, sondern auch funktionelle Probleme im Körper auslösen. Der Mund-, Kiefer-, und Zahnbereich gilt als ein sehr komplexes System, das mit dem Körper engstens verbunden ist. Zahn-, Hüft- und Kiefergelenksfehlstellungen können mitunter die Ursache für weitere Beschwerden im Körper sein. Nicht selten haben Patienten mit Zahn- oder Hüftfehlstellungen Kopfschmerzen oder andere Beschwerden. In unserer Praxis wird der Mensch als Ganzes betrachtet und den Zahnschmerzen auf den wahren Grund gefühlt.
Ein Muss für eine gute Ausgangssituation im Mund stellt eine professionelle Mundhygiene dar. Dabei werden bakterielle Zahnbeläge (Biofilm) entfernt, die bei einer nicht regelmäßig durchgeführten Reinigung Schäden an Zähnen und Zahnfleisch verursachen können. Das Zahnfleisch wird mittels Sonden untersucht und hartnäckige Beläge entfernt.
Natürlich weiße Zähne zu haben, ist ein häufiger Wunsch unserer Patienten. Damit dies in Erfüllung geht, bieten wir zwei verschiedene Bleaching-Varianten an: Sie können bei uns in der Praxis ein professionelles Bleaching in Anspruch nehmen oder ganz bequem von zu Hause aus, die Zähne aufhellen.
Gerade in der Schwangerschaft benötigt Ihr Zahnfleisch eine besondere Pflege. Hormonelle Veränderungen bei der Mutter führen dazu, dass das Zahnfleisch besser durchblutet wird und somit anfälliger für Keime ist. Neben den Hormonen können aber auch veränderte Ernährungsgewohnheiten und Erbrechen negative Auswirkungen auf die Mundgesundheit der Schwangeren und insbesondere auf das Kind haben.
Ein wesentlicher Bestandteil unserer Philosophie ist das Arbeiten mit der Lupenbrille. Bereits bei einer ersten Kontrolle kann man durch die 3,5-fache Vergrößerung kleinere und größere Schäden viel besser erkennen, als dies mit freiem Auge möglich wäre. Eine gewissenhafte Diagnostik mit einer umfassenden Beratung ist der Grundstein unserer Arbeitsweise. Zur Dokumentation und Aufklärung kommt auch eine Intra-Oral-Kamera zum Einsatz.
Dr. von Sontagh bringt mit seiner sehr schonenden Arbeitsweise die natürlichen Zähne auf ein anderes Ästhetik-Niveau. Die Composite-Veneers werden von Dr. von Sontagh ganz individuell und nach einer ausführlichen Planung zu neuen natürlichen Zähnen geschichtet. Dabei wird das Composite-Material auf die bestehenden Zähne aufgeschichtet, ohne dabei natürliche Zahnsubstanz abzutragen.
Sein Wissen im Bereich der Zahnästhetik und dem minimalinvasiven Arbeiten gibt er mittlerweile als Vortragender bei zahlreichen Kursen an Zahnärzte aus ganz Europa weiter.
Kronen, Brücken oder gar Implantate müssen nicht immer die erste Wahl bei kleineren oder auch größeren Defekten sein. Folgende Fälle geben einen kurzen Einblick in die Frontzahnästhetik von Dr. von Sontagh.
Bei den Full-mouth-Rehabilitationen werden abgeknirschte und defekte Zähne mit Hilfe von Composite wieder komplett neu aufgebaut. Dabei werden die natürlichen Zähne des Ober- wie auch des Unterkiefers aufeinander abgestimmt. Verkürzte Zähne, kleinere Zahnfehlstellungen, Lücken und farbliche Unstimmigkeiten können durch diese Methode behoben werden. Ein weiterer positiver Effekt: Das Lippenprofil verändert sich und lässt vollerer Lippen entstehen.
Nach einer aufwändigen Planung arbeiten wir sehr kiefergelenksschonend und gleichzeitig minimalinvasiv. Das bedeutet, dass der Zahn mithilfe der Composite-Methode so natürlich wie möglich belassen wird.
Composite kann bei kleineren und größeren Defekten angewendet werden und bietet sich besonders im Frontzahnbereich ideal an. Durch eine bestimmte Schichttechnik und der Verwendung von verschiedenen Farbtönen ist der Unterschied zum natürlichen Zahn kaum bis gar nicht sichtbar. Verbesserungen bei den Füllungsmaterialien und der speziellen Anwendung garantieren ein langanhaltendes und ästhetisches Ergebnis. Das Material Composite bietet sich als gute Alternative zu Kronen, Veneers und Inlays an und ist gleichzeitig schonender für die natürlichen Zähne.
Gold- und Keramik-Inlays sind eine Alternative zu Composite-Füllungen. In Zusammenarbeit mit dem Zahntechniker fertigt dieser die passgenauen Teilchen an, die wiederum durch eine dünne Composite-Schicht mit dem Zahn verbunden werden.
Parodontitis ist eine anhaltende Zahnfleischentzündung mit beginnendem Knochenabbau. Bakterien und Beläge, die durch falsches Putzen länger als drei Tage am Zahn haften bleiben, können Entzündungen hervorrufen. Da Parodontitis in den meisten Fällen schmerzlos ist, wird diese Erkrankung von den Patienten zu spät wahrgenommen.
Bei einer beginnenden Parodontitis werden in einem ersten Schritt die Entzündungsherde beseitigt und die Ursachen der Erkrankungen bestimmt. Eine professionelle Zahnreinigung entfernt Zahnbelag und Zahnstein, ein Bakterientest legt den Grundstein für die gezielte und individuelle Parodontal-Therapie fest. Bei einer fortgeschrittenen Parodontitis kann zusätzlich mit chirurgischen Methoden die Position des Zahnfleisches korrigiert werden.
Publikation: Parodontose und Diabetes
Ziel einer jeden Behandlung ist die Erhaltung der eigenen Zähne – denn nur ein gesunder Zahn hat die Chance, lebenslang seine Funktion zu erfüllen. Mit der mikroskopischen Wurzelkanalbehandlung steigt die Erfolgsquote, einen behandelten „toten“ Zahn länger zu erhalten, auf 95 Prozent. Präzises Arbeiten, genaue Kanalreinigung und dichtes Abfüllen der Kanäle sind Vorteile der mikroskopischen Behandlung. Versteckte Kanäle sind oftmals Ursache für weitere Schmerzen nach einer herkömmlich durchgeführten Wurzelbehandlung. Mit Hilfe des Mikroskops können alle Kanäle erkannt und somit erfolgreich gesäubert werden.
Vorteile einer mikroskopischen Wurzelkanalbehandlung
In der modernen Zahnheilkunde ist das Arbeiten mit Implantaten eine wichtige und nicht mehr wegzudenkende Möglichkeit, Lücken zu schließen. Nicht nur einzelne Zähne, sondern auch ganze Prothesen können durch Implantate stabilisiert werden. Nach einem erfolgreichen Lückenschluss integriert sich das Implantat in die bestehende und natürliche Zahnreihe und schenkt Ihnen dadurch eine neue Lebensqualität.